Reine Olivenölseife ist sehr mild zur Haut. Der Nachteil ist allerdings, dass die Seife sehr viel Zeit zum Trocknen benötigt. Rechnet daher mit mindestens 6 Wochen Reifezeit für die Olivenölseife. Richtig gut wird die Seife aber erst nach mehrern Monaten Lagerung.
Olivenölseife fühlt sich beim Waschen etwas schmierig an und schäumt nicht. Die Seife benötigt nach der Herstellung auch ein paar Tage ehe sie geschnitten werden kann, da sie ansonsten zu weich ist.
Rezept Olivenölseife mit etwa 8 Prozent Überfettung
- 500g Olivenöl
- 150g destilliertes Wasser
- 63g NaOH
Die Seife wird nach gewohnter Arbeitsweise hergestellt. Olivenölseife benötigt erfahrungsgemäß sehr lange, bis der Leim andickt. Das ist normals. Es ist also viel Geduld gefragt 😉

Dann bestell dir jetzt mein Buch "Seife selber machen" mit vielen Tipps und Tricks, neuen Rezepten, einer kompletten Übersicht der ätherischen Öle und vielem mehr. Das Buch gibt`s hier als E-Book für nur 9,95 Euro. Du kannst es rund um die Uhr herunterladen und sofort loslegen.
Pingback: Olivenöl in Seifen | Seife selber machen
Könnte man zum Olivenöl auch noch z:B:Kokosfett dazugeben damit die Seife ein bißchen fester wird und mehr schäumt?
Oder welches Fett wäre ideal?
Lg.Traudi
Hallo Traudi,
du kannst der Naturseife natürlich auch Kokosöl zugeben. Ich mache eigentlich fast immer Olivenölseife mit etwa 20 % Kokosöl. Dann ist es zwar keine reine Olivenölseife mehr, aber sie schäumt natürlich besser und die spätere Seife fühlt sich auch beim Waschen angenehmer an (nicht ganz so schmierig).
Lieben Gruß
Stefanie
Pingback: Spezielle Seife selber machen, Teil 1 – Olivenölseife und Kaffeeseife « Seife selber machen