In nachfolgender Tabelle habe ich einige Verseifungszahlen pflanzlicher Fette und Öle aufgelistet. Die Verseifungszahl gibt an, wie viel mg NaOH oder KOH nötig sind um 1g Fett zu verseifen. Mit Hilfe dieser Zahlen kann die benötigte Menge an NaOH in einer Rezeptur berechnet werden.Um die Tabelle anzuzeigen, klicke einfach auf folgenden Link: Verseifungszahlen

Dann bestell dir jetzt mein Buch "Seife selber machen" mit vielen Tipps und Tricks, neuen Rezepten, einer kompletten Übersicht der ätherischen Öle und vielem mehr. Das Buch gibt`s hier als E-Book für nur 9,95 Euro. Du kannst es rund um die Uhr herunterladen und sofort loslegen.
Pingback: Seifenrezept für Naturseife Dragonsblood | Seife selber machen
Hat frische Schafmilch die gleiche Verseifungszahl wie Schaffett 0,1383????
Und frische Ziegenmilch “ “ “ wie Ziegentalg 0,1380????
Leider finde ich nirgends eine Antwort für meine Frage!
Danke im vorhinnein!!
Liebe Grüße Fr.Schlager Waltraud
Hallo Waltraud,
für die Milch gibt es auch keine Verseifungszahl. Die Verseifungszahl gibt an, wie viel mg Kalilauge (KOH) oder Natronlauge nötig sind, um 1 g Fett oder Öl zu verseifen. Milch enthält zwar Fett, aber in geringen Mengen. Du kannst sie also nicht zu den Fetten dazu zählen. Vielmehr wird die Milch (egal ob von Schaf oder Ziege) zum Wasseranteil gerechnet. Du kannst das komplette Wasser durch sehr kalte Milch ersetzten oder lediglich einen Teil. Die Lauge wird dann wie gewohnt hergestellt und zu den Fetten gegeben.
Lieben Gruß
Stefanie