Die Naturseife ist sehr cremig und hinterlässt ein reichhaltig gepflegtes Hautgefühl. Zellschützende und feuchtigkeitsspendende Ziegenmilch versorgt die Haut mit Vitaminen und Mineralstoffen. Sheabutter und Olivenöl pflegen die Haut und beugen dem Austrocknen vor. Nachtkerzenöl pflegt und regeneriert trockene und empfindliche Haut durch die enthaltene Gamma-Linolensäure. Auch die ätherischen Öle tragen zur Linderung von gereizter, irritierter Haut bei. Besonders Lavendelöl ist hervorragend geeignet die empfindliche Haut zu beruhigen und verleiht zudem einen angenehmen Duft. Wer mag kann der Naturseife fein gemahlene Pfefferminz- oder Fenchelblätter (getrocknet) zugeben.
Seifenrezept – Naturseife Lavendel-Blutorange mit Ziegenmilch
- 220 g Sheabutter
- 200 g Babassuöl
- 200 g Rapsöl
- 200 g Olivenöl
- 100 g Kokosöl
- 80 g Nachtkerzenöl
- 134 g NaOH (etwa 9 % ÜF)
- 345 g Ziegenmilch in Eiswürfeln
- Je 13 g ätherisches Blutorangen- und Lavendelöl
Die Naturseife wird nach bekannter Arbeitsweise hergestellt. Wie immer sollte die Milch auch bei dieser Seife in gefrorener Form verwendet werden. Falls ihr der Naturseife gemahlene Kräuter zum Peelen zugeben möchtet, werden sie dem Seifenleim zugegeben, wenn dieser leicht angedickt ist.
Eine Übersicht der ätherischen Öle und aller Fette findet ihr im E-Book, ebenso wie eine komplette Anleitung zum selber machen von Naturseifen.

Dann bestell dir jetzt mein Buch "Seife selber machen" mit vielen Tipps und Tricks, neuen Rezepten, einer kompletten Übersicht der ätherischen Öle und vielem mehr. Das Buch gibt`s hier als E-Book für nur 9,95 Euro. Du kannst es rund um die Uhr herunterladen und sofort loslegen.
Ha llo, ich habe eine Frage. Ich möchte anstelle von Blutorangen-/Lavendelöl das Nelkenöl verwenden. Würden bei der angegebenen Rezeptur 10.0 g ausreichen? Vielleicht können Sie weiterhelfen?
Hallo Ingrid,
das ist immer die Frage, wie intensiv die Beduftung sein soll. Auf ein Kilo Fett können Sie aber etwa 1 bis 2 Prozent PÖ oder ätherisches Öl rechnen. Wobei ich mir jetzt Nelkenöl alleine nicht als Duft vorstellen kann?! Aber das ist ja – wie so vieles im Leben – Geschmackssache 😉