Seifen mit Honig und Zucker

Zucker und Honig gelten als Schaumbooster. Wünscht ihr euch also eine Seife mit viel cremigem Schaum, ist eine Honigseife eine sehr gute Wahl.

Möchtet ihr der Seife Zucker zugeben, rührt ihn am Besten vorher in etwas lauwarmem Wasser an und gebt ihn erst dann zum Seifenleim, sonst kann es passieren, dass der Zucker karamellisiert. Honig hingegen lässt sich gut nach dem Andicken der Seifenmasse in die Seife einrühren. Empfehlenswert sind 1-2 Esslöffel pro 1000g Fettmasse. Seifen, die mit Zucker oder Honig versetzt sind, heizen erfahrungsgemäß stark nach. Diese Seifen sollten daher nicht oder nur sehr sparsam isoliert werden.

Hat dir dieser Artikel gefallen?
Dann bestell dir jetzt mein Buch "Seife selber machen" mit vielen Tipps und Tricks, neuen Rezepten, einer kompletten Übersicht der ätherischen Öle und vielem mehr. Das Buch gibt`s hier als E-Book für nur 9,95 Euro. Du kannst es rund um die Uhr herunterladen und sofort loslegen.
Dieser Beitrag wurde unter Grundstoffe und Zusätze, Naturseife abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

1 Antwort zu Seifen mit Honig und Zucker

  1. Pingback: Naturseife Hafer, Milch und Honig | Seife selber machen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.